Die technischen Daten und die wesentlichen Unterschiede der neuen Sony RX100VII (RX100M7) zu der RX100VI (RX100M6) und der RX100V (RX100M5) / RX100VA (RX100M5A).
Die RX100VI hat zu der RX100V einen größeren Zoom und einen Pop-up Sucher erhalten. Die neue RX100VII besitzt das gleiche Objektiv, ebenfalls den 8x Zoom der VI, aber eine Software und ein Prozessor vergleichbar mit der Alpha 9 und damit eine Performance Steigerung und erstmalig Serienaufnahmen ohne Blackout. Ebenfalls erstmal erhält eine Kompaktkamera von Sony das Echtzeit-Tracking für Mensch und Tier.
Hier schon einmal der Vergleichstest von der RX100VI zu der RX100V. Ein Test der neuen RX100VII folgt so bald wie möglich. Also am besten meinen YouTube Kanal abonnieren.
Sony RX100VI vs. RX100V vs. Panasonic TZ202
Das Echtzeit-Tracking oder Touch-Tracking zeige ich in meinem Video zu der A6400, das Prinzip wird bei der neuen RX100VII das gleiche sein.
Sony 6400 vs. 6500, inkl. Echtzeit-Tracking Demonstration
Ebenfalls den neuen Tieraugen-AF der erstmalig in der RX100VII in einer Kompaktkamera erhältlich ist, habe ich bereits getestet (mit der A6400):
Echtzeit Tieraugen AF getestet mit der Sony A6400, unterstützt ebenfalls die RX100M7